Aktuelles
- Details
Die ersten Schultage/-wochen nach den Sommerferien sind immer besonders trubelig. Die Räume sind nun endlich wieder mit Kinder und Leben gefüllt. Nach und nach wird alles Material zurück an seinen Platz gelegt und der Schulalltag startet im gewohnten Gang. Für die ersten Klassen startet eine besondere Zeit. Die neuen Mitschüler werden genauso wie das Schulgebäude kennengelernt. Man muss sich an neue Regeln und Rituale gewöhnen. In allen Fächern wird viel gelernt. Das findet mit viel Bewegung und Bewegungspausen auch oft an Stationen statt. Zwischendurch wird auch immer mal etwas gespielt.
- Details
Die Aufregung bei den neuen Schulkindern, den Eltern und Lehrern war groß, als am Samstag, den 10.08.2024, um 10h die Einschulungsfeier in der Astrid-Lindgren-Grundschule startete. Traditionell trafen sich die neuen Erstklässler vor dem Haupteingang mit ihren Klassenlehrerinnen und wurden dann durch ein Spalier aus Eltern und Lehrern in die Schule geklatscht. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere kommissarische Schulleitung Herr Wedemeyer sang die Klasse 4a ein fröhliches Lied. Im Anschluss zog Frau Nommensen die Kinder und ihre Eltern mit der Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte, in ihren Bann. Gespannt verfolgten dann alle das Sockenschauspiel von der Klasse 4b. Daraufhin sangen und beteten Pfarrer Wittkämper und einige Konfirmanden. Bevor es in die Klassen zur ersten Unterrichtsstunde ging, durften alle, die wollten, durch ein Segenshaus schreiten und einen guten Segen entgegennehmen.
In der Klasse lernten die Kinder sich kurz kennen, hörten einen kleinen Teil der Geschichte „Wir sind erste Klasse“ und spurten ihren Namen nach. Dann bekamen sie eine Medaille als Geschenk vom Förderverein und eine Sonnenblume von der Schule bevor sie ihre Schultüten in Empfang nehmen durften. Nach vielen Fotos war die Einschulungsfeier beendet.
- Details
Die letzte Schulwoche war eine Woche voller Emotionen zwischen Freude und Trauer.
Am Dienstag fand die große geheimnisvolle Generalprobe von der Show-Ag statt. Am Mittwoch war ein gemeinsamer Wandertag der ganzen Schule rund um Wilsche geplant. Leider spielte das Wetter nicht mit und der Wandertag musste ausfallen. Die gewonnene Zeit nutzen alle Klassen für gemeinsame Aktivitäten wie das große Aufräumen, Spiele spielen oder Filme schauen. Zum Abschluss des verregneten Tages grillte Herr Schacht ein Würstchen für alle. Am Donnerstag war dann endlich der große Tag da: Der Auftritt der Show-Ag fand statt. Viele waren eingeweiht, doch für eine Person war es eine große Überraschung. Die Show-Ag war die Verabschiedungsfeier für unsere Rektorin Frau Rathje, die in den wohlverdienten Ruhestand geht. Bis zum Schluss war das Programm der Show ein Geheimnis für alle. Die Kinder der Show-Ag unter der Leitung von Frau Hild, die im Hintergrund unzählige Stunden in die Planung der Lieder, der Outfits und das Bühnenbild steckte, zeigten eine außergewöhnliche Show, einen Rückblick auf das Leben von Frau Rathje. Das ganze Publikum mit ausgewählten eingeladenen Gästen wurde angesteckt, mitzusingen und mitzutanzen. Es war einfach grandios. Frau Rathje vergoss viele Tränen. Im Anschluss an die Show verabschiedeten sich die Eltern mit netten Worten und einem gemeinsamen Lied aller Schüler, Lehrer und Eltern. Am Freitag fand dann noch das große gemeinsame Abschlussfrühstück auf dem Schulhof statt. Nach der Zeugnisausgabe wurden die Viertklässler gemeinsam mit Frau Rathje traditionsgemäß aus der Schule geklatscht. Es war eine tolle Woche.
- Details
Am Donnerstag war es endlich soweit, der Sportoskar kehrte ein weiteres Mal an unsere Schule zurück. Herr Fast von der Volksbank BraWo als Vertreter der United Kids Foundation übergab Frau Rathje, Frau Andresen und der sportlichen Klasse 1b den Sportoskar.
- Details
Wir nehmen am Projekt „Wasserschulen“ teil. Unser Trinkwasserspender ist nun endgültig installiert, so dass es am Dienstag endlich losgehen konnte! Mit dem Lied "Viva Wasser" wurde unter musikalischer Begleitung von der Klasse 4a der Trinkwasserspender eingeweiht. Dabei stellte Frau Saemerow kurz die Regeln vor und Frau Rathje durfte als erste Person den Knopf drücken und Trinkwasser in eine Flasche füllen.
- Details
Im Kunstunterricht entstand über viele Wochen hinweg mit viel Geduld, Fantasie, einer PET-Flasche, Zeitungspapier, Kleister und Farbe bei jedem Kind ein schönes Pappmachétier.
- Details
Fasching 2024
Rosenmontag war es so weit. Wieder feierte die ganze Schule Fasching. Die meisten Kinder und Mitarbeiter der Schule kamen verkleidet und stellten sich zunächst in ihren Klassen vor. Dann folgten Spiele, eine Polonäse, ein Spielparcours in der Turnhalle und leckere Buffets in den Klassen.
- Details
In der letzten Woche vor Weihnachten hatten wir das Vergnügen die "Junge Oper" mit dem Mitmachmärchen Hänsel und Gretel begrüßen zu dürfen. Es war ein toller Vormittag. Alle waren begeistert von den drei Hauptdarstellern, den Nebendarstellern aus unserer Schule und dem Gesang.







