Die diesjährigen Waldjugendspiele fanden am Donnerstag vor den Herbstferien statt. Anders als die Jahre zuvor gab es keine Kleingruppen, die allein durch den Wald an verschiedenen Stationen - betreut von den Lehrkräften - vorbeiliefen. Dieses Jahr war jede Klasse mit seinem Klassenlehrer unterwegs. Es gab 8 Stationen, die unter Coronabedingungen von den Kindern bearbeitet wurden.
Die Kinder bestimmten Pflanzen, das Alter eines Baumes, überprüften die Funktion eines Baumtelefons, hörten auf die Geräusche des Waldes, schätzten die Anzahl der Eichen auf dem Spielplatz und wie viele Lebewesen in einer Handvoll Erde steckt. Zum Schluss fanden sie einen Schatz. Alle Kinder und auch die Lehrkräfte hatten viel Spaß, auch wenn die letzten Klassen den Herbstregen trotzen mussten.
Herbstprojekttage 1a
Herbstprojekttage 2a
Herbstprojekttage 2b
Herbstprojekttage 3a
Herbstprojekttage 3b
Herbstprojekttage 4a
Herbstprojekttage 4b