Antrag auf Notfallbetreuung in der Astrid-Lindgren-Schule
Eine Notbetreuung dient lediglich zur
Sicherstellung grundlegender Aspekte der Daseinsvorsorge und stellt eine
absolute Ausnahme dar. Es ist sorgfältig und kritisch zu prüfen, ob tatsächlich
ein Ausnahmefall zutrifft.
1. Angaben zum
Antragsteller
Name des Sorgeberechtigten: (Mutter) |
|
Name des Sorgeberechtigten: (Vater) |
|
Sofern nur Angaben zu einem Sorgeberechtigten
gemacht werden, ist der Nachweis über das alleinige Sorgerecht nachzuweisen.
2. Angaben zum
Kind
Name des Kindes: |
Betreuung des Kindes in der Schule (unter
regulären Bedingungen, Betreuung, Hort?) |
Geb.-Datum |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Angaben zur
Tätigkeit des/r Sorgeberechtigten
Tätigkeitsfeld |
Nein |
Ja, bitte betroffene/n Sorgeberechtigte/n
ergänzen |
Häusliche Arbeit vollkommen ausgeschlossen |
|
Polizei, Justizvollzug, Ordnungsbereich |
|
|
|
|
Rettungsdienst, Berufsfeuerwehr |
|
|
|
|
Gesundheits- wesen |
|
|
|
|
Staats- und Regierungsfunktionen |
|
|
|
|
Lebensmittelversorgung |
|
|
|
|
Daseinsvorsorge (Sicherstellung der Gas-,
Wasser- und Stromversorgung, Müllentsorgung) |
|
|
|
|
4. Tätigkeitsbeschreibung
Bitte beschreiben Sie, welche Tätigkeiten Sie
in Ihrem Beruf genau ausüben:
Sorgeberechtigte:r 1
Sorgeberechtigte:r 2
5. Prüfung der
alternativen Betreuungsmöglichkeiten durch die Sorgeberechtigte:n
Welche Alternativen für eine Notbetreuung
haben Sie geprüft?
Mit dem Arbeitgeber:n
wurden nachfolgende Alternativen zur Leistung der Arbeit geprüft und verworfen:
Sorgeberechtigte:r 1
Sorgeberechtigte:r 2
(Hinweis: Der Arbeitgeber ist gehalten, in
seiner Bestätigung ausdrücklich zu erklären, warum für die Arbeitnehmer keine
Möglichkeiten zur beruflichen Entlastung bestehen.)
Unter Berücksichtigung der vorgenannten
Umstände kann auf eine Betreuung in dem nachfolgenden Umfang keinesfalls
verzichtet werden.
6. Umfang der
erforderlichen Notbetreuung
Bitte schreiben Sie formlos auf einen beizufügenden Zettel, an
welchen Tagen von wann bis wann Ihr Kind betreut werden soll.
Informieren Sie uns bitte stets aktuell, wie der aktuelle Stand
ist (Änderung der zeiten bzw. Tage)
Sofern Sie nach Bearbeitung dieser Checkliste weiterhin der
Auffassung sind, einen Anspruch auf Notbetreuung zu haben und diesen unbedingt
benötigen, wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihres Namens sowie der Namen der
betroffenen Kinder an die Schule. Legen Sie diese Liste und die Erklärungen
der/des Arbeitgebers als Beleg bei. Wir werden den Betreuungsbedarf prüfen und
Sie informieren, ob und wie ihrem Wunsch entsprochen werden kann.
Datenschutzerklärung:
Datum Unterschrift:en des/der Sorgeberechtigte:n