Die Schule stellt sich vor

In unserer Schule werden im Schuljahr 2022/23 ungefähr 106 Kinder unterrichtet. Sie ist zweizügig, d. h. wir haben jede Klasse zweimal.

Die Schüler und Schülerinnen kommen aus Wilsche, Neubokel und der BGS-Siedlung. Die Kinder aus Neubokel fahren mit dem Bus die etwa 3 km lange Strecke zur Schule, bei schönem Wetter auch mit dem Fahrrad.

Das Kollegium besteht zur Zeit aus neun Lehrkräften und der Schulleiterin.

Unsere Sekretärin ist an zwei Tagen in der Woche im Büro. Die Schule wird durch einen Hausmeister versorgt.

Bei kurzfristigem Ausfall von Lehrkräften werden die Klassen von PMs betreut. Bei mittel- und langfristigen Ausfällen kommen Feuerwehrlehrkräfte zum Einsatz.

Die Elternschaft ist sehr aktiv und unterstützt die Schule – auch finanziell durch den Förderverein – in vielen Bereichen.

Ein großer Pausenhof gehört zur Schule und bietet vielfältige Möglichkeiten einer aktiven Pause:

  • der Fußballplatz
  • die Spielgeräte, wie z. B der Drehpilz, die Nestschaukel, das Karussell, die Kletterburg mit Rutsche, …
  • grünes Klassenzimmer mit Tafel
  • Hecken und Büsche, Baumstämme und schattenspendende Bäume
  • Basketballkörbe
  • Tischtennis
  • Stelzenlaufen
  • Ball über die Schnur
  • Spieleausleihe mit z. B. Springseilen, Stelzen, Gummitwist, Kreide, Bälle, …

 

Es gibt für Regenpausen auch spezielle Spiele in der Ausleihe und außerdem stehen 3 Kickertische zur Verfügung.

Alle Kinder der ersten und zweiten Klasse haben täglich mindestens 4 Stunden Unterricht, die zweiten Klassen haben zweimal in der Woche fünf Stunden Unterricht. Die Schule bietet für diese Kinder eine Betreuung in der 5. Stunde an. Die Kinder der dritten und vierten Klassen erhalten täglich fünf Stunden Unterricht, wenn sie am Förderunterricht teilnehmen sechs. Am Donnerstag in der 5. bzw. 5. und 6. Stunde werden für die 3. und 4. Klassen wechselnde AGs angeboten. Die Schwimm-AG soll von allen Kindern belegt werden, die noch kein Freischwimmer-Zeugnis haben.

Die Ausstattung der Schule ist umfangreich. Jede Klasse ist mit einem CD-Player, einem Smartboard und mindestens zwei Computern ausgestattet. Die Computer sind mit dem Internet verbunden.

In der Bücherei können sich die Schüler Bücher ausleihen, die auch im Programm „Antolin“ enthalten sind.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner