Klassenfahrt nach Hankensbüttel
Vom 23.08. bis zum 25.08. fand die Klassenfahrt der vierten Klassen in die Jugendherberge nach Hankensbüttel statt. Hier haben die Viertklässler viel erlebt. Zunächst reisten sie mit Bahn und Bus an und bespielten sogleich das schöne Außengelände der Jugendherberge. Am Nachmittag ging es dann ins Otterzentrum, um dem Otter auf die Spur zu kommen. Am Donnerstag stand dann zunächst die Hankaurallye an. Die Kinder erkundeten in Kleingruppen Hankensbüttel und mussten verschiedene Rätsel lösen. Zum Abschluss der Rallye gab es als Überraschung ein Eis. Anschließend ging es wieder ins Otterzentrum. Hier wurden Bach und Teich erforscht und viele Tiere gekeschert: ein Aal, ein Frosch, Egel, Laich, uvm. Am Abend fand dann ein Lagerfeuer mit Stockbrot und Musik statt. Ein gelungener und anstrengender Tag, der alle Schüler gut ein- und durchschlafen ließ. Am Freitag mussten die meisten Schüler aus tiefen Träumen gerissen werden. Nun wurde noch einmal gefrühstückt, gepackt und ein Spielplatz besucht, bevor es wieder mit Bus und Bahn nach Gifhorn ging.
Einschulung
Am Samstag, dem 19.August 2023, war es wieder soweit: 40 neue Erstklässler und zwei Lehrerinnen wurden mit einer schönen kleinen Feier bei Sonnenschein auf dem Pausenhof eingeschult.


Trompete und Posaune
Rosenmontag
Dieses Jahr hat die ganze Schule wieder gemeinsam Fasching gefeiert. Erst waren die Kinder in ihren Klassen und dann fand eine große Feier in der Turnhalle statt. Hier war ein Parcours aufgebaut und die gesamte Schule tanzte Polonäse.
Mitmachtheater der Wertstoffprofis
Am Donnerstag (9.2.23) besuchte uns das Mitmachtheater von den Wertstoffprofis. Hier gab es in den ersten beiden Stunden für alle Schüler einen etwas anderen Unterricht zum Thema Abfall. Die beiden Darsteller nahmen uns auf eine interaktive Reise in die Welt der Wertstoffe und des Recyclings mit. Es war ein gelungener Vormittag.