Die letzten Jahre

Vom Ei zum Küken

Die Show-AG mit künstlerischen Auftritten zum Thema Zeugnis

Lesung mit Peter Futterschneider

Previous
Next

Besuch der schönen Weihnachtskrippe in Wilsche.

Unsere Herbstprojekttage

Herbstprojekttage 1a

Herbstprojekttage 2a

Die diesjährigen Waldjugendspiele fanden am Donnerstag vor den Herbstferien statt.  Anders als die Jahre zuvor gab es keine Kleingruppen, die alleine durch den Wald an      verschiedenen Stationen – betreut von den Lehrkräften – vorbeiliefen. Dieses Jahr war jede Klasse mit seinem Klassenlehrer unterwegs. Es gab 8 Stationen, die unter Coronabedingungen von den Kindern bearbeitet wurden. Die Kinder bestimmten Pflanzen, das Alter eines Baumes, überprüften die Funktion eines Baumtelefons, hörten auf die Geräusche des Waldes, schätzten die Anzahl der Eichen auf dem Spielplatz und wie viele Lebewesen in einer Handvoll Erde steckt. Zum Schluss fanden sie einen Schatz. Alle Kinder und auch die Lehrkräfte hatten viel Spaß, auch wenn die letzten Klassen den          Herbstregen trotzen mussten.

Herbstprojekttage 3b

Herbstprojekttage 3a

Herbstprojekttage 4a

Herbstprojekttage 4b

Einschulungsfeier am 4.09.2021

Auch in diesem Schuljahr fand wieder ein schöne Einschulungsfeier mit Unterstützung von Herrn Wittkemper an unserer Schule statt. Zunächst wurden die Klassen 1a und zwei Stunden später die Klasse 1b von Frau Rathje begrüßt. Die Dritt- und Viertklässler spielten Musikinstrumente und sangen für die neuen Schüler. Zum Schluss segnete Pastor Wittkemper alle und die Erstklässler verschwanden zu einer kurzen Unterrichtsstunde in ihre Klassen.

Der letzte Schultag

DDA523AC-D1F8-4167-BB11-3F86CEF5AEA5-scaled.jpeg
B4BFF9D7-9ABF-409A-A221-4AE96616EDAC.jpeg
AE769B4F-A52C-42FF-966A-83898A995708-scaled.jpeg

Liebe Eltern, 

wir haben uns riesig über dieses kreative, tolle und großartige Geschenk gefreut. Es hat uns gezeigt, dass unsere Arbeit von Ihnen gewürdigt und wertgeschätzt wird. Vielen Dank für die tolle Überraschung. Wir werden ein schönes Plätzchen dafür finden. 

 

 

Feierliche Siegerehrung und Preisverleihung

Hier kommen die wunderschön gestalteten und fantasievollen Ergebnisse vom Gestaltungswettbewerb. Eine Jury aus Schülern, Eltern und Fachlehrern hat sich inzwischen auch schon getroffen und der Gewinner/die Gewinnerin steht bereits fest und wird demnächst verkündet.

Einschulungsfeier im Schuljahr 2020/21

In diesem Schuljahr gab es – unter Coronabedingungen –  zwei besondere Einschulungsfeiern für die Schüler der Klassen 1a und 1b, die allen sehr gut gefallen haben.

Jedes Einschulungskind durfte in diesem Jahr zwei Begleitpersonen mitbringen und somit konnte die Feier viel mehr genossen werden, weil alle sehen und zuhören konnten.

Zunächst begrüßte Frau Rathje die Versammelten, dann gab es ein kleines Handpuppenspiel zum Thema Glück, danach führten einige Viertklässler unter Leitung von Frau Hild ein kurzes Handpuppenmusiktheaterstück auf, anschließend gab es ein Lied von Herrn Pastor Wittkemper, Frau Sass und zwei ehemaligen Schülerinnen und zum Schluss wurden die Erstklässler mit einem Segen und einer neuen Mütze in den ersten Unterricht entlassen.

Zitat einer Familie zu der Einschulungsfeier: „Trotz der besonderen Coronaumstände war es für unser Kind und uns eine unvergessliche Einschulung. Privat- fast intim-, ohne zuviel Tohuwabohu und nicht zu viele Menschen. Die Kinder konnten ganz bei sich sein.“

Unsere neuen Erstklässler sind da! 

Am 17.8.2019 begrüßten wir unsere neuen Erstklässler mit Gesang und Spiel der Zweit- und Viertklässler unter Anleitung von Herrn Wedemeyer und Frau Sass. Frau Rathje begeisterte die Kinder mit einer kurzen Geschichte vom Löwen, der auch zur Schule kommt. Anschließend gingen die Erstklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Andresen und Frau Höpfner in ihre Klassen und hatten ihre erste Schulstunde. Währenddessen unterhielten sich die Zurückgebliebenen gut auf dem Pausenhof bei Kaffee und Kuchen. Vielen Dank an den Förderverein für die Organisation. Toll, dass das Wetter mitgespielt hat.

Am 26.08.2019 besuchten die 4. Klassen die Feuerwehr in Wilsche als krönender Abschluss der Unterrichtseinheit „Feuer und Feuerwehr“. Alle Kinder und Erwachsenen waren fasziniert und bedanken sich für einen schönen Vormittag bei der Feuerwehr.

Am 5.9.2019 fand der Sportoskar an der Flutmulde in Gifhorn statt. Unserer Zweitklässler haben mit Begeisterung teilgenommen.

Anfang September hatten alle Schüler und Lehrer der Astrid Lindgren Schule die Möglichkeit aktiv am Stadtradeln teilzunehmen. Dafür musste man sich beim Stadtradeln anmelden und die mit dem Fahrrad zurück gelegten Kilometer eingeben. Auf der Internetseite vom Stadtradeln konnte man dann auch die Kilometer seiner Mitstreiter sehen, sich mittels Nachrichten unterhalten und den Platz seiner Klasse im Vergleich mit den anderen Teilnehmern sehen. Unsere Klassen waren erfolgreich und konnten 3 Preise bei der Grille entgegen nehmen.

Der Leichtathletikwettbewerb der 2. bis 4. Klassen fand am 18.09.2019 statt. Unsere Schüler erreichten nach einem sportlichem Vormittag den 4. Platz.

Als Abschluss vor den Ferien fanden Projekttage zum Thema Umwelt statt. Alle Kinder haben in ihren Klassen tolle Sachen zum Thema Müll, Müllvermeidung, Klimawandel, Recycling und Upcycling erarbeitet. So sind tolle Lapbooks zum Sortieren von Müll entstanden, ein Lesetagebuch zu den Olchis wurde erarbeitet, die dritten und vierten Klassen waren Müll sammeln, es wurde gesungen und gebastelt. Lehrer und Kinder waren mit viel Spaß und Motivation bei der Sache.

Der bundesweite Vorlesetag wurde dieses Jahr auch an unserer Schule zelebriert. Es waren viele fleißige Vorleser vor Ort. Die Schüler hatten die Möglichkeit aus mehreren Büchern zwei Bücher auszuwählen. In verschiedenen Räumen der Schule wurde dann den Kleingruppen vorgelesen. Um alles gemütlicher zu machen, durften die Kinder Decken und Kissen mitbringen. Sowohl die Schüler und auch die Vorleser fanden den Tag sehr schön und möchten schon in nächstem Schuljahr eine Wiederholung.

Es weihnachtet rund um die Astrid- Lindgren-Schule. Es duftet nach Plätzchen, es wird fleißig gesungen, Gedichte auswendig geübt und für die Weihnachtsshow geprobt.

In der Weihnachtsbäckerei

Alle Klassen der ALS haben in der Weihnachtszeit fleißig gebacken und viele Kekse gegessen. Vielen Dank an die helfenden Eltern.

 

 

 

Fasching 2019

Das Kollegium und die Schüler hatten sehr viel Spaß an dem Tag. In den ersten zwei Stunden gab es eine Vorstellungsrunde, Spiele und Essen in der Klasse. In der 3. +4. Stunde durften sich alle Klassen in der Sporthalle an verschiedenen Stationen austoben.


Wir freuen uns sehr, dass Ute Rathje am 13.03.2019 ihre Überprüfung bestanden hat und sich nun offiziell als unsere Schulleitung bezeichnen darf.

Am 21.3. hatten wir die Mitmachoper Papageno zu Gast an unserer Schule. Gemeinsam mit ein paar Schülern aus jeder Klasse wurde die Zauberflöte eingeübt. Alle Kinder und Lehrer hatten bei der anschließenden Vorführung viel Spaß.

 

Der stadtinterne Schullesewettbewerb fand am 2.04. an der Michael-Ende Schule statt. Unsere Schüler belegten jeweils den vierten Platz in ihrem Jahrgang.

Das Minikicker-Turnier der ersten und zweiten Klassen wurde am 16. und 17.5.  vor dem Rathaus ausgetragen. Unsere Mini-Kicker haben mit vollem Einsatz im Regen alles gegeben und einen Fußball und einen Gutschein gewonnen. Vielen Dank an die Lehrer und die mitfahrenden Eltern.

Das Highlight der letzten Wochen nach den Osterferien sind „unsere Küken„. Herr Schacht war so lieb und hat eine Eierbrutmaschine und Eier mit in die Schule gebracht und so konnten unsere Schüler hautnah mitbekommen wie befruchtete Eier aussehen, wie Küken schlüpfen und nun wie die Küken von Tag zu Tag größer und mobiler werden. Vielen lieben Dank an unseren Hausmeister.

   

Sportfest 2019

Am 6.6.2019 fand das alljährliche Sportfest statt. Alle Schüler und Lehrer gingen mit viel Elan an ihre sportlichen Höchstleistungen und so gab es einige Ehren- und Siegerurkunden zu verteilen. Mit Spannung wird noch die Liste der Besten erwartet. Sportlicher Abschluss war das mit Spannung erwartete Völkerball-Spiel der Lehrer gegen die Viertklässler. Unseren Dank drücken wir allen lieben helfenden Händen aus, ohne diese wäre das Sportfest nicht zu meistern.


Wanderung zum Segelflugplatz am 1. Juli 2019

Auftritt der Show- und Tanz-AG von Silka Hild

Am vorletztem Schultag begeisterte uns die fantastische Show der Show- und Tanz-AG. Gleich zweimal mussten die Künstler ihr Können zeigen und meisterten ihren Auftritt unter großen Beifall des Publikums.

         



Ausflug der Klasse 3a zu Feldern und dem Hof der Familie Pahlmann am 28.06.2019
Cookie Consent mit Real Cookie Banner